Description
Echte Eibisch Samen
Der Echte Eibisch Samen (Althaea officinalis) ist unter verschiedenen Namen bekannt. Zu den gebräuchlichsten deutschen Bezeichnungen gehören Eibisch, Arznei-Eibisch, Echter Eibisch, Schleimwurzel, Heilwurz und Samtpappel. Auch die englische Bezeichnung marshmallow (wörtlich: Sumpf-Malve) wird oft verwendet.
Der Echte Eibisch (Althaea officinalis) ist eine mehrjährige Heil- und Zierpflanze, die in Europa und Asien heimisch ist. Sie bevorzugt sonnige, feuchte Standorte und ist bekannt für ihre schleimlösende Wirkung. Die Samen können im Herbst oder Frühjahr ausgesät werden, wobei eine Kaltkeimung von Vorteil ist.
Aussaat: Althaea officinalis Saatgut
- Herbstsaat: Samen können im Herbst in Schalen ausgesät und im Freien überwintert werden. Die Kälte im Winter kann die Keimung im Frühjahr fördern.
- Frühjahrsaussaat: Die Aussaat kann auch im Frühjahr (März-April) in Schalen oder Töpfen erfolgen, wobei eine Keimtemperatur von 20-27°C empfohlen wird.
- Direktsaat: Geübte Gärtner können die Samen auch direkt am endgültigen Standort dünn aussäen, besonders wenn ein guter Boden vorhanden ist.
- Keimung: Eibischsamen sind Kaltkeimer und benötigen daher niedrige Temperaturen zur Keimung.
- Standort: Der Eibisch bevorzugt sonnige, halbschattige und windgeschützte Standorte mit nährstoffreichen, gut wasserversorgten Lehm- oder Tonböden.
Ausführlichere Informationen:
- Botanischer Name: Althaea officinalis
- Merkmale: Mehrjährige, winterharte Staude mit weißen bis leicht rosa Blüten
- Standort: Sonnig, frischer, durchlässiger Boden
- Wuchshöhe: 80 bis 120 cm
- Aussaat:
- Direktsaat ab Mitte April
- Vorkultur ab März
- Verwendung:
- Heilpflanze (Blätter und Wurzeln)
- Zierpflanze
- Besonderheiten:
- Eibischwurzel wurde früher zur Herstellung von Marshmallows verwendet
- Wirkung:
- Enthält Schleimstoffe, die bei Husten und Halsschmerzen lindernd wirken können
- Anbau: Einfach im Garten oder auf dem Balkon
- Interessant: Bienenfreundliche Pflanze
Pflanzen: Arznei-Eibisch
- Eibisch kann eine Höhe von bis zu 200 cm erreichen.
- Die Blüten erscheinen von Juli bis September in den Blattachseln und sind weiß bis blassrosa.
- Die Pflanze ist mehrjährig und kann durch Wurzelteilung vermehrt werden.
Verwendung: Heilwurz
- Echter Eibisch ist eine alte Heilpflanze, deren Wurzeln, Blätter und Blüten medizinisch verwendet werden.
- Die Pflanze wird hauptsächlich bei Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenraum sowie bei trockenem Reizhusten eingesetzt.
- Eibisch ist auch eine beliebte Zierpflanze in Bauerngärten und kann als Kübelpflanze oder im Kräuter- und Blumenbeet angepflanzt werden.
- Alle Pflanzenteile sind essbar und wurden früher zur Herstellung von Marshmallows verwendet.
Reviews
There are no reviews yet.