1000 Wiesen Bärenklau Samen: Heracleum sphondylium Saatgut

Price range: 3,99 € through 29,99 €

  • Samen der essbaren Wildpflanze Wiesen-Bärenklau.
  • Verwendung als Gewürz oder Gemüse.
  • Unreife und reife Samen verwendbar.
  • Junge Blätter und Triebe ebenfalls essbar.
  • Wächst auf Fettwiesen, Waldrändern, etc.
  • Aussaat: September bis November, Kaltkeimer.
  • Blütezeit: Juni bis Oktober.
SKU: Wies-Baer-00 Category:

Description

Wiesen Bärenklau Samen (Saatgut)

Die Samen des Wiesen-Bärenklaus können von August bis Oktober gesammelt werden und haben einen leicht zitronigen Geschmack. Sie können als Gewürz in Getränken, Süßspeisen oder Salatsaucen verwendet werden. Auch grüne Samen sind essbar und können als Gewürz dienen.

Der Samen des Wiesenbärenklau (Heracleum sphondylium) trägt keinen speziellen Namen, außer dem allgemeinen Namen “Wiesenbärenklau-Samen” oder “Samen vom Wiesenbärenklau“. Im botanischen Kontext wird er als Samen von Heracleum sphondylium bezeichnet. Der Wiesenbärenklau ist eine heimische Pflanze, die zur Familie der Doldenblütler (Apiaceae) gehört.

Er ist oft auf Wiesen, an Wegrändern und in Gräben zu finden. Der Wiesenbärenklau ist eine weniger bekannte Pflanze im Vergleich zum Riesenbärenklau (Heracleum mantegazzianum), der eine invasive Art ist. Der Wiesenbärenklau wird auch als “Bärenfuß“, “Bärentatze“, “Hasenkraut“, “Kuhpastinak“, “Roßfenchel” oder “Scharling” bezeichnet.

Botanischer Name: Heracleum sphondylium

Verwendung: Bärenklau Common HOGWEED

  • Gewürz: Die Samen des Wiesen-Bärenklaus, sowohl unreif als auch reif, können als Gewürz verwendet werden.
  • Geschmack: Sie schmecken und duften leicht zitronig und passen gut zu verschiedenen Gerichten, insbesondere zu solchen, die eine frische, zitronige Note vertragen können.
  • Heilwirkung: In der Heilkunde wurden Bärenklau-Arten, einschließlich des Wiesen-Bärenklaus, traditionell bei Atemwegserkrankungen, Verdauungsbeschwerden und Nervosität eingesetzt.

Anbau: Wiesen Bärenklau Saatgut

  • Aussaat: Wiesen-Bärenklau Samen können im Frühjahr bis Anfang September ausgesät werden, jedoch nicht während der heißesten Sommermonate.
  • Boden: Lockere, feinkrümelige Erde oder Substrat ist ideal. Die Samen sollten feucht gehalten werden, insbesondere in den ersten 6-8 Wochen.
  • Pflanzabstand: Ein Pflanzabstand von etwa 30 x 30 cm wird empfohlen.
  • Keimung: Die Keimung kann einige Wochen dauern, da es sich um eine Wildblume handelt. Es ist Geduld gefragt, da die Samen auch erst im nächsten Frühjahr keimen können.

Der Wiesen-Bärenklau ist eine robuste, mehrjährige Doldenblütler-Pflanze mit großen, weißen Blütendolden. Er gedeiht an Weg- und Waldsäumen, auf Wiesen und in feuchten Gräben und ist wichtig für zahlreiche Insektenarten.

  • Eigenschaften Lebenszyklus: zwei- bis mehrjährig
  • Blütezeit: Juni bis August Höhe: 50–150 cm
  • Standort: sonnig bis halbschattig
  • Boden: feucht, humos Aussaat- und Pflegetipps
  • Aussaatzeit: Frühjahrsvorkultur März–Mai; Direktsaat im Freiland Mitte April–Ende Mai oder Herbst
  • Aussaattiefe: ca. 0,5 cm leicht andrücken
  • Keimdauer: 2–4 Wochen nach natürlicher
  • Winterstratifizierung Pflegetipp: Boden feucht halten, Staunässe vermeiden
  • Kaltkeimer: Die Samen sind Kaltkeimer und sollten leicht mit Erde bedeckt werden.

Wiesen-Bärenklau ist eine wertvolle Nektar- und Pollenquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber. In der Volksmedizin wurden die Blätter früher äußerlich bei Hautbeschwerden verwendet, heute steht er vor allem im Naturgarten im Fokus.

Additional information

Gewicht

200 Samen, 500 Samen, 1000 Samen, 50 G

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “1000 Wiesen Bärenklau Samen: Heracleum sphondylium Saatgut”

Your email address will not be published. Required fields are marked *