Description
Wiesensalbei Saatgut:
Der Wiesen-Salbei (Salvia pratensis) ist eine schöne, blühende Staude, die sich gut in den Garten einfügt. Er bevorzugt sonnige Standorte mit durchlässigem, kalkhaltigem Boden und benötigt in Mitteleuropa keinen besonderen Winterchutz.
Standort und Boden: Wiesen Salbei
- Licht: Der Wiesen-Salbei bevorzugt einen sonnigen Standort.
- Boden: Er gedeiht am besten in gut durchlässigem, kalkhaltigem und mäßig nährstoffreichen Boden.
- Wasser: Der Wasserbedarf ist eher gering, daher sollte der Boden nicht zu feucht sein.
Pflanzung und Pflege: Salvia Meadow Clary
-
Pflanzzeit:
Die beste Zeit zum Pflanzen ist im Frühjahr (März bis April) oder Herbst (November bis Februar).
-
Aussaat:
Bei der Aussaat im Frühjahr (März bis April) kann man die Samen in kleine Schalen oder Töpfe säen, die Keimtemperatur sollte zwischen 20-27°C liegen. Nach der Keimung sollten die jungen Pflanzen an einen hellen Standort bei 18-22°C weiterkultiviert werden.
-
Pflegetipps:
Der Wiesen-Salbei ist eine robuste Pflanze und benötigt nicht viel Pflege. Man sollte ihn regelmäßig bewässern, besonders in den ersten Jahren nach dem Pflanzen. Im Frühjahr kann man ihn mit Dünger wie Osmocote oder Plant-tone versorgen.
-
Winterhärte:
Salvia pratensis ist bis etwa -28°C winterhart und benötigt in Mitteleuropa keinen besonderen Schutz.
Zusätzliche Hinweise:
- Der Wiesen-Salbei blüht von Mai bis August und zieht Insekten an.
- Er kann als Pionierpflanze auf Rohböden eingesetzt werden, besonders auf kalkhaltigen Lehmböden.
- Die Blätter können für Saft oder andere kulinarische Zwecke verwendet werden.
Zusammenfassung:
Der Wiesen-Salbei ist eine pflegeleichte und schöne Pflanze, die sich gut in einen naturnahen Garten oder eine Blumenwiese einfügt. Er bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigem, kalkhaltigem Boden und benötigt nicht viel Wasser.
Reviews
There are no reviews yet.